DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BEWERBER:INNEN

 

Datenschutzerklärung

Diese Website wird von der Ottakringer Getränke AG, 1160 Wien, Ottakringer Platz 1, („wir“) betrieben. Nachdem uns der verantwortungsvolle und transparente Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wichtig ist, beschreiben wir nachfolgend, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeitet werden.

Allgemeine Datenschutzhinweise zur Verwendung der Website

Sämtliche Daten unserer Website werden mit TLS 1.2, einer AES-128 Bit Verschlüsselung via SSL übermittelt.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
  • zur Erstellung von Nutzungsstatistiken sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 S 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch dieser Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie im nachfolgenden Abschnitt. Die Daten werden, sofern nicht anders vermerkt, ausschließlich auf unseren Server (Serverstandort Österreich) gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Wir können durch Veröffentlichung die Datenschutzerklärung auf unserer Webseite jederzeit anpassen.

Cookies

Auf dieser Website werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Dies sind kleine Dateien, die im Zuge eines Besuchs einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden können. Grundsätzlich werden Cookies dazu verwendet, um Nutzern/Nutzerinnen zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel dazu verwendet werden, Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, Ihnen zu ermöglichen, eine Website an jener Stelle wieder aufzurufen, an der sie Sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie eine Website erneut besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten Ihres Computers zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten Cookies auf dieser Website sind sogenannte „Session Cookies“, die beim Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. Es kann jedoch auch sein, dass wir „dauerhafte Cookies“ verwenden, die auf Ihrem Computer gespeichert bleiben. Auf diese Weise können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wieder erkennen.

Möchten Sie kontrollieren, ob auf Ihrem Computer Cookies gespeichert sind, können Sie in Ihrem Browser die entsprechende Benachrichtigungsfunktion aktivieren. Auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies können blockiert oder gelöscht werden. Dies kann Sie jedoch daran hindern, diese Website vollständig zu nutzen.

Links zu andere Seiten

Wir können nach Belieben Links (Weblinks) zu anderen Webseiten von unserer Webseite aus hinzufügen. Diese Webseiten können von Dritten betrieben werden, die über andere, unabhängige Datenschutzrichtlinien verfügen. Daher haben wir keine Verantwortung für diese Inhalte, Aktivitäten oder Datenschutzrichtlinien dieser Seiten oder sind für diese haftbar. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die Datenschutzrichtlinien all dieser Seiten, die Sie besuchen, durchlesen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass diese Datenschutzrichtlinien nur für Informationen gelten, die auf unserer Webseite erfasst werden (ottakringergruppe.at).

Benutzung unserer Webformulare

Für Anfragen bieten wir Webformulare an, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe personenbezogener Daten (Vorname, Nachname, E-mail-Adresse) verpflichtend notwendig, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese entsprechend bearbeiten zu können.

Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten im Rahmen des Webformulars eingegeben möchten. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art 6 Abs 1 S 1 lit a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung mittels Checkbox vor dem Absenden des Webformulars. Die für die Benutzung des Webformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Daten auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene, Dienstleistungen zu erbringen. Google überträgt diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google bringt nicht Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet. Um eine Identifikation auszuschließen, wird die IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet.

Ihre Rechte

Sie haben das jederzeitige Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Richtigstellung bzw. Löschung Ihrer Daten.

Ihre Anliegen können Sie ganz einfach an datenschutz@ottakringergruppe.at schicken. Damit Ihre personenbezogenen Daten nicht in falsche Hände gelangen oder jemand gegen Ihren Willen von Ihren Rechten Gebrauch macht, überprüfen wir bei jeder Anfrage die Identität des Anfragenden.

Fragen und Beschwerdemöglichkeit

Fragen, Anregungen und Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie an datenschutz@ottakringergruppe.at richten. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen rasch zu bearbeiten.

Sollten Sie keine rechtzeitige Rückmeldung erhalten oder der Meinung sein, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie auch Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, 1080 Wien, Wickenburggasse 8, dsb@dsb.gv.at) einlegen.

 

Datenschutzinformation für Bewerber:innen

1. Welche Informationen findest du auf dieser Seite?

Die Ottakringer Familiengruppe legt großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und verarbeiten diese in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. In dieser Datenschutzinformation findest du alle Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Folgende Themen werden abgedeckt:

  • An wen richten sich diese Informationen? (Punkt 2)
  • Wer ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich? (Punkt 3)
  • Wie werden deine Daten im Bewerbungsprozessverarbeitet? (Punkt 4)
  • An wen dürfen deine Daten weitergegeben werden? (Punkt 5)
  • Kommt es im Auswahlprozess zu einer automatisierten Entscheidungsfindung und/oder Profiling? (Punkt 6)
  • Welche Rechte hast du? (Punkt 7)
  • Kontaktmöglichkeiten (Punkt 8)

2. An wen richten sich diese Informationen?

Die Datenschutzinformation betrifft alle Personen, die sich bei der Ottakringer Getränke AG oder einem ihrer verbundenen Tochterunternehmen bewerben. Zu den Tochterunternehmen gehören die Ottakringer Brauerei GmbH, Ottakringer Betriebe- und DienstleistungsgmbH, Vöslauer Mineralwasser GmbH, Vöslauer Deutschland GmbH, Vöslauer Thermalbad GmbH, Del Fabro Kolarik GmbH, Del Fabro Kolarik Digital GmbH und die Wieser, Kolarik & Leeb GmbH.

3. Wer ist für die Datenverarbeitungen verantwortlich?

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:

Ottakringer Getränke AG (FN 84925s)
1160 Wien, Ottakringer Platz 1

Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zuge des Bewerbungsprozesses kannst du an datenschutz@ottakringergruppe.at richten.

Für den technischen Betrieb des Bewerbungsportals verwenden wir die Dienstleistungen der Cornerstone OnDemand Germany GmbH, Flughafenstraße, 103, 40474 Düsseldorf, Deutschland. Dieses Unternehmen hat mit uns eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. 

4. Wie werden deine Daten im Bewerber:innenmanagement verarbeitet?

Deine personenbezogenen Daten, die du uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermittelst, werden für die Bearbeitung deiner Bewerbung verwendet. Dies umfasst insbesondere:

  • Personenstammdaten (Anrede, Vorname, Nachname, PLZ)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Lebenslauf
  • Stellenrelevante Fragen
  • Optional: Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Qualifikationen, Geburtsdatum, Nationalität

Bei der Registrierung im Bewerbungsportal kannst du freiwillig einen Benutzeraccount erstellen, der mindestens folgende Informationen enthält: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lebenslauf.

Speicherdauer
Die Aufbewahrungsfrist der Bewerbungsdaten beträgt sieben Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bewirbt sich ein/e Benutzer:in während der Aufbewahrungsfrist erneut, so verlängert sich die Aufbewahrungsfrist automatisch bis sieben Monate nach Abschluss des neuerlichen Bewerbungsverfahrens. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten anonymisiert. Durch das „Anonymisieren“ wird alles gelöscht, außer folgende Daten: Geschlecht, Alter (Geburtsdatum wird auf den 1. Jänner des Geburtsjahres gesetzt), Land, Nationalität, Jobzuordnungen, Bewerbungsquelle. Ein Rückschluss auf die Person der Bewerber:in ist nicht mehr möglich.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Löschung deiner Daten unter datenschutz@ottakringergruppe.at zu beantragen.

5. An wen dürfen deine Daten weitergegeben werden?

Deine Daten können im Bewerbungsprozess an folgende Empfänger:innen übermittelt werden:

  • Interne Abteilungen und zuständige Fachbereiche im Unternehmen, die am Bewerbungsprozess beteiligt sind
  • Auftragsverarbeiter:innen, wie IT-Dienstleister:innen, die den technischen Betrieb des Bewerberportals unterstützen

Wenn du dich auf eine Stelle bei einem unserer verbundenen Unternehmen bewirbst, werden deine Daten an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Rahmen des Bewerbungsverfahrens statt.

7. Welche Rechte hast du?

Du hast das Recht, Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem kannst du unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung deiner Daten fordern.

Zusätzlich hast du das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem du eine entsprechende Nachricht an datenschutz@ottakringergruppe.at sendest.

8. Kontaktmöglichkeiten

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzinformation hast oder deine Datenschutzrechte ausüben möchtest, kannst du uns wie folgt erreichen:

Ottakringer Getränke AG
1160 Wien, Ottakringer Platz 1
datenschutz@ottakringergruppe.at